Als Trainer in der Jugend-, Erwachsenen- und Lehrer*innenbildung verfüge ich über zahlreiche Praxiserfahrungen, insbesondere im Feld der migrationspädagogischen und rassismuskritischen Bildungsarbeit. Außerdem bin ich regelmäßig als Lehrbeauftragter an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg sowie an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt tätig. Unten stehend finden Sie ein ausführliches Verzeichnis meiner Vorträge und Workshops zum Download, eine Übersicht meiner bisherigen Lehraufträge sowie eine Liste der Referenzen meiner pädagogischen Tätigkeit.
#vortraege
- aktuelles Vortragsverzeichnis zum Download:

#lehrauftraege
- WiSe 2019/20: Praxisseminar Taubblindheit/Hörsehbehinderung (Uni Würzburg, Institut für Sonderpädagogik)
- SoSe 2019: Theorie und Grundlagen der Allgemeinen Heil- und Sonderpädagogik (Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt)
- WiSe 2018/19: Raum und Behinderung (Uni Würzburg, Institut für Sonderpädagogik)
- SoSe 2018: Theorie und Grundlagen der Allgemeinen Heil- und Sonderpädagogik (Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt)
- WiSe 2017/18: Sozialraumorientierung in der Behindertenhilfe (Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt)
- SoSe 2016: Forschendes Lernen im Kontext der Pädagogik bei Blindheit und Sehbehinderung (Uni Würzburg, Institut für Sonderpädagogik)
- WiSe 2015/16: Theorie der Erziehung (Uni Würzburg, Lehrstuhl Sonderpädagogik V)
- SoSe 2015: Das Selbstverständnis der Sozialen Arbeit in der Migrationsgesellschaft (Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt)
- WiSe 2014/15: Grundlagen der rassismuskritischen Jugendarbeit (Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt)
- SoSe 2014: Interkulturelle Bildung und Kompetenzen: Die Praxis rassismuskritischer Bildungsarbeit am Beispiel „Antiziganismus“ (Uni Würzburg, Lehrstuhl für Systematische Bildungswissenschaft)
- SoSe 2014: Das Selbstverständnis der Sozialen Arbeit in der Migrationsgesellschaft (Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt)
- WiSe 2013/14: Rassismuskritik auf dem Weg in die Schule: Rassismus in Schulbüchern (Uni Würzburg, Zentrum für Lehrerbildung)
- SoSe 2013: Interkulturelle Bildung und Kompetenzen: Von der Theorie zum Konzept – Entwicklung eines antirassistischen Trainings (Uni Würzburg, Lehrstuhl für Systematische Bildungswissenschaft)
- WiSe 2012/13: Bildung über die Lebenszeit. Konturen und Profile lebensbegleitender Bildung: Rassismuskritische Jugendarbeit (Uni Würzburg, Lehrstuhl für Systematische Bildungswissenschaft)
#referenzen
- Bayerischer Jugendring
- Bayerisches Jugendrotkreuz
- Caritas-Don Bosco gGmbH
- Deutscher Verein zur Förderung der Lehrerinnen- und Lehrerbildung (DVLfB)
- Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
- Institut für Sonderpädagogik, Universität Würzburg
- Jugendbildungsstätte Unterfranken
- Lehrstuhl für Systematische Bildungswissenschaft, Universität Würburg
- Regionale Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus Oberpfalz
- Pädagogisches Institut München
- Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, Landeskoordination Bayern
- Zentrum für Lehrerbildung, Universität Würzburg